- Details
- Geschrieben von Rüdiger
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 963
Hingabe
Hingabe – bei dieser Tugend geht es nicht um mich. Es geht nicht um mein Ego, das sich zwar in narzisstischen Höhenflügen verlieren kann. Aber am Ende des Lebens, spätestens dann, erkennen muss, dass ich nichts wirklich in meinem Leben im Griff habe. Wir sind begrenzte Wesen. Begrenzt im Verstand. Wissen wird zwar angehäuft, doch das nicht sagbar, das Numinose, das können wir niemals mit dem Verstand erfassen.
- Details
- Geschrieben von Rüdiger
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1018
Dankbarkeit
Ein leichtes Zittern durchläuft meinen Körper während der Meditation, verbunden mit der Gruppe von Menschen, die sich gemeinsam auf diesen Erfahrungsweg begeben hat. Die sich gegenseitig stützt und trägt. Geborgen fühle ich mich. Die Kerze flackert leicht, ihr sanftes Licht erhellt den Raum. Tränen bahnen sich ihren Weg, tief berührt vom Erfahrungsraum der Dankbarkeit in mir: Ja, mein Leben ist ein unendlich wertvolles Geschenk.
- Details
- Geschrieben von Rüdiger
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1058
Großzügigkeit
Es ist unglaublich, aber wahr. Nicht für jeden Menschen nachvollziehbar: Die tiefere Bedeutung der Tugend der Großzügigkeit - diese für sich zu entdecken und ins eigene Leben zu bringen, das öffnet Horizonte. Kaum in Worte zu fassen.
- Details
- Geschrieben von Rüdiger
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1275
Mut
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, sondern die Überzeugung, dass etwas wichtiger ist als Angst. (F.D. Roosevelt).
Vorab: Es geht nicht um den so falsch verstandenen Heldenmut. Der führt zu einem so elendigen Tod oder Verkrüppelung auf den Schlachtfeldern dieser Welt. Familien werden zerrissen; generationsübergreifende Trauma werden weitergetragen. Machthaber – ob religiös oder politisch „motiviert“– verführen junge Generationen; verlorenen Generationen. Eine schier endlose Spirale von Hass, Gewalt und des Mordens seit undenkbar langer Zeit. Kälte und Verhärtung, oft unbewusst, durchziehen die Gesellschaft. Das muss nicht nur durch Kriege gezeugt sein, das kann auch auf Beziehungsebne in Familien oder im Arbeitsleben ablaufen. Die Muster sind auf verblüffende Art und Weise so oft gleich.
- Details
- Geschrieben von Rüdiger
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 1105
Mitgefühl
Mitgefühl – was ist überhaupt Mitgefühl? Etwas wohl jenseits abwehrender Worte „Ich fühle mit Dir“, die so schnell gesprochen sind. Damit wir unsere Ruhe haben und uns nicht mit uns selbst beschäftigen müssen. Ich schätze jenseits dieser Worte, jenseits unserer Abwehrmechanismen, da ist Mitgefühl möglich. Eine erste Annäherung:
Unterkategorien
Seite 6 von 11